• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Informatik Bachelor - Master
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

Informatik Bachelor - Master

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Warum Informatik studieren?
    • Studieneinstieg
    • Anmeldung zum Bachelorstudium
    • Bewerbung zum Masterstudium
    • International Applicants
    • Informatiker/in als Beruf
    • Berufsaussichten
    • Studienverlauf Bachelor
    • Studienverlauf Master
    • Studentisches Leben
    • EUMaster4HPC
    Portal Studieninteressierte
  • Studierende
    • Rechtliches, Formulare, Modulhandbücher
    • Rechtliche FAQs
    • Anerkennung von Leistungen
    • Studienführer Informatik
    • Wahlpflichtmodule – Vertiefungsrichtungen
    • Nebenfächer
    • Praktika/Hauptseminare (Bachelor)
    • Projekte/Hauptseminare (Master)
    • Forschung (Ba-/Ma-Themen)
    • Informatik als Nebenfach
    • Wege ins Ausland
    • Erasmus+ Incoming Students
    Portal Studierende
  • Schüler/Schulen
    • AufSchrittundKlick.de
    • Info-Veranstaltungen an der TF
    • Dr. Hans Riegel – Fachpreise
    • Schüler-Infotag an der TF
    • Schnupperunis EEI/Informatik
    • Lernlabor Künstliche Intelligenz
    • 10 Gründe für ein Informatikstudium
    • Links
    • Frühstudium
    • Informatik Videos
    Portal Schüler/Schulen
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Studieninteressierte
  3. Studentisches Leben

Studentisches Leben

Bereichsnavigation: Studieninteressierte
  • Warum Informatik studieren?
  • Studieneinstieg
  • Anmeldung zum Bachelorstudium
  • Bewerbung zum Masterstudium
  • International Applicants
  • Berufsaussichten
  • Informatiker/in als Beruf
  • Studienverlauf Bachelor
  • Studienverlauf Master
  • Studentisches Leben
  • EUMaster4HPC

Studentisches Leben

Erlangen und die Region haben viel zu bieten!

Freizeit in Franken

Erlangen und die Metropolregion Nürnberg haben zur Zeit ca. 3.500.000 Einwohnerinnen bzw. Einwohner und bieten damit ein urbanes Umfeld mit einer sehr guten Verkehrsanbindung und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten. Laut einer groß angelegten Studie der Wirtschaftswoche, Immobilienscout24 und IW Consult liegt Erlangen im Städteranking 2016 der Standortqualität, Wirtschaftskraft und Zukunftsperspektiven deutschlandweit auf Platz 2.
Ein weiteres Plus der Region sind die vergleichsweise niedrigen Lebenshaltungskosten.

Im Gegensatz zu vielen anderen Großstädten sind insbesondere am Universitätsstandort Erlangen die Wege kurz und deshalb gut mit dem Fahrrad zu bewältigen. In umittelbarer Nähe zur Universität befinden sich viele Sport- und Erholungsmöglichkeiten. Erlangens romantische Cafes, Bistros und Kneipen laden zum Verweilen ein.

Siehe auch die entsprechende Seite „Studentisches Leben“ der FAU.

Studentisches Leben

 Freizeit-Links

  • Web-Auftritt der Stadt Erlangen
  • Web-Auftritt der Stadt Nürnberg
  • Veranstaltungskalender Fränkische Schweiz
  • Doppelpunkt – Stadtmagazin mit Gastro Guide und Szeneinfos
  • Kneipenführer Erlangen
  • Kneipenführer Nürnberg
  • Hochschulsport in Erlangen und Nürnberg
  • Erlangen-Info
  • Sport- und Erholungsgebiet Fränkische Schweiz
  • Verkehrsverbund Großraum Nürnberg mit Preisauskunft und Fahrplänen
  • Flughafen Nürnberg (Events)
FAU Erlangen-Nürnberg
Department Informatik

Martensstr. 3
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben