Willkommen in der Vielfalt der Informatik
Willkommen in der Vielfalt der Informatik
Ab dem WS 2022/23 ändert sich das Curriculum für den Studiengang Informatik B.Sc. Vor allem der Studieneinstieg verändert sich im ersten Semester mit den Modulen „Grundlagen der Programmierung“, „Sichere Systeme“ (IT-Sicherheit) und „Grundlagen der Logik in der Informatik“.
Die neue Modultabelle finden Sie unter Studienverlauf Bachelor bzw. im Studiengangflyer.
Die Vielfalt der Informatik in Erlangen
Kaum eine Technologie hat unser Leben und Arbeiten, das gesamte Wirtschaftsleben und nicht zuletzt auch die weltweite Kultur so verändert wie die Entwicklung der Informationsverarbeitung. Ohne Informatik wäre unser heutiges Leben nicht mehr vorstellbar.
Wir freuen uns, dass Ihre Neugierde Sie auf diese Seiten gelockt hat. Neugierde ist für eine zukünftige Informatikerin oder einen zukünftigen Informatiker bereits eine wichtige Voraussetzung. Wenn Sie zudem Spaß an analytischem Denken, am Lösen von logischen und mathematischen Problemen, an Blicken über den fachlichen Tellerrand und an der Arbeit im Team haben, dann ist Informatik bestimmt der richtige Studiengang für Sie.
Auf diesen Seiten finden Sie viele Informationen sowohl für Studieninteressierte als auch für Studierende.

Kontakt zur Studienberatung:
Das SSC Informatik ist zu den Bürozeiten per Tel. erreichbar!
Beratungen per Videochat / Telefon können per E-Mail vereinbart werden.
Persönliche Beratungstermine im SSC können für Dienstags und Donnerstag Vormittag
vereinbart werden! Beachten Sie die Maskenpflicht (FFP2) in den Innenräumen der FAU!
Bitte sehen Sie noch von spontanen Besuchen im SSC ab!
Fragen auch gerne per Mail: studienberatung-informatik@fau.de
Sprechzeiten:
Mo 9:00 – 12:00 Uhr: Telefonische Sprechstunde
Mi: 9:00 – 12:00 Uhr: Telefon-/Zoomsprechstunde (n. Vb.)
Persönliche Beratung (nur nach vorheriger Vereinbarung, s.o.):
Di, Do: jeweils 9:00 – 12:00 Uhr
Di: 13:30 – 16:00 Uhr
Die Psychologisch-Psychotherapeutische Beratungsstelle der TF:
Frau Dipl.-Psych. Elizabeth Provan-Klotz, M.A. – ist ebenfalls erreichbar!
Hinweise zu den Corona-Sonderregelungen
- Die Prüfungen finden regulär in Präsenzform statt.
Ab SS 2022: Es gilt die normale Rücktrittsfrist von drei Werktagen – kein Rücktritt bei Wiederholungsprüfungen - Die Regelungen zur Studienzeit finden Sie im Bayr. Hochschulgesetz (Art. 99).
Die ZDF-Sendereihe „TERRA-X“ berichtete am 05.04.2021
über ein Forschungsprojekt am Dept. Informatik
Link zum Filmbeitrag „Die Sprache der Wale“ (Filmbeitrag auf 3-SAT)
Wir gratulieren Manfred Ernst (Promotion am LS9) zum Tech-Oscar 2021:
Mehr Infos unter:
Heise.de | Embree-Webseite
Alle Rechte bei Intel /Ampass
Informatik in Erlangen:
- Einer der vielfältigsten Studiengänge der Technischen Fakultät
- Große Wahlfreiheit und mannigfaltige Vertiefungsrichtungen
- Abwechslungsreiches Nebenfachangebot für jeden Geschmack
- Und: In Erlangen gehört Informatik zu den Ingenieurwissenschaften