• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Informatik Bachelor - Master
  • FAUZur zentralen FAU Website
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall

Informatik Bachelor - Master

Menu Menu schließen
  • Studieninteressierte
    • Warum Informatik studieren?
    • Studieneinstieg
    • Anmeldung zum Bachelorstudium
    • Bewerbung zum Masterstudium
    • International Applicants
    • Informatiker/in als Beruf
    • Berufsaussichten
    • Studienverlauf Bachelor
    • Studienverlauf Master
    • Studentisches Leben
    • EUMaster4HPC
    Portal Studieninteressierte
  • Studierende
    • Rechtliches, Formulare, Modulhandbücher
    • Rechtliche FAQs
    • Anerkennung von Leistungen
    • Studienführer Informatik
    • Wahlpflichtmodule – Vertiefungsrichtungen
    • Nebenfächer
    • Praktika/Hauptseminare (Bachelor)
    • Projekte/Hauptseminare (Master)
    • Forschung (Ba-/Ma-Themen)
    • Informatik als Nebenfach
    • Wege ins Ausland
    • Erasmus+ Incoming Students
    Portal Studierende
  • Schüler/Schulen
    • AufSchrittundKlick.de
    • Info-Veranstaltungen an der TF
    • Dr. Hans Riegel – Fachpreise
    • Schüler-Infotag an der TF
    • Schnupperunis EEI/Informatik
    • Lernlabor Künstliche Intelligenz
    • 10 Gründe für ein Informatikstudium
    • Links
    • Frühstudium
    • Informatik Videos
    Portal Schüler/Schulen
  • Kontakt
  1. Startseite
  2. Studierende
  3. Nebenfächer

Nebenfächer

Bereichsnavigation: Studierende
  • Rechtliches, Formulare, Modulhandbücher
  • Rechtliche FAQs
  • Anerkennung von Leistungen
  • Studienführer Informatik
  • Nebenfächer
  • Praktika/Hauptseminare (Bachelor)
  • Projekte/Hauptseminare (Master)
  • Forschung (Ba-/Ma-Themen)
  • Informatik als Nebenfach
  • Wege ins Ausland
  • Erasmus+ Incoming Students

Nebenfächer

Wählbare Nebenfächer im Studiengang Informatik

Laut FPO müssen (sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium) 15 ECTS in einem einzelnen Nebenfach erbracht werden. Selbstverständlich kann im Masterstudium ein anderes Nebenfach als im Bachelor gewählt werden. Das Nebenfach kann auch gewechselt werden (Fehlversuche werden nicht angerechnet). NF-Wechsel bitte rechtzeitig dem Prüfungsamt per Mail mitteilen.

ACHTUNG!

Die folgenden Modulkataloge sind verbindlich und sollten so auch im campo-System zur Prüfungsanmeldung hinterlegt sein! Sollten Prüfungsmodule im campo-System fehlen und Sie dadurch Probleme bei der Prüfungsanmeldung haben, wenden Sie sich bitte direkt an das Sekretariat des entsprechenden Lehrstuhls, bzw. an die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner des Nebenfachs!

Die wählbaren Module (siehe Modulübersichten unten) der Nebenfächer sind verbindlich zu belegen! Abweichende Module (z.B. VHB-Kurse) müssen vom jeweiligen Fachbereich des Nebenfachs genehmigt werden! Die Semesterangaben beziehen sich auf den Studienbeginn im Wintersemester.

Nachhaltigkeitsmanagement

  • Modul-Übersicht auf den Seiten des Lehrstuhls CSM
    (Lehrstuhl für Corporate Sustainability Management)
    Fragen zum Nebenfach Nachhaltigkeit beantwortet: markus.beckmann@fau.de

Astronomie

  • Modul-Übersicht Astronomie
  • Folien zur Orientierung

Betriebswirtschaftslehre

  • Module für das Nebenfach BWL im Bachelor und Master (Link zum FB BWL)
  • Folien zur Orientierung

Biologie

  • Modul-Übersicht auf den Seiten des Fachbereichs Biologie
  • Weitere Fragen beantwortet Dr. Susanne Morbach

Chemie

  • Bitte lassen Sie sich Ihren Studienplan vorab beim SSC Chemie verifizieren!
  • Modul-Übersicht Chemie
  • Folien zur Orientierung

Chemie- und Bioingenieurwesen

  • Modul-Übersicht auf den Seiten der CBI
  • Folien zur Orientierung

Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik

  • Modul-Übersicht auf den Seiten der EEI
  • Folien zur Orientierung

Englische Linguistik

  • Modul-Übersicht für den Bachelor
  • Modul-Übersicht für den Master
  • Zu den Studiengangsbeschreibungen auf den Seiten der Anglistik
  • Fragen zum Nebenfach Englische Linguistik beantwortet: Dr. Michael Klotz.

Geowissenschaften

  • Modul-Übersicht auf den Seiten des Geozentrums Nordbayern
  • Folien zur Orientierung

Germanistische Linguistik

  • Modul-Übersicht Germanistische Linguistik

Japanologie

  • Hinweis: Eine Einschreibung in den Japanischkurs muss vor Vorlesungsbeginn über Studon erfolgen!
  • Modul-Übersicht Japanologie
  • Weitere Auskünfte zum Nebenfach Japanologie erteilt der Fachbereich.

Jura (Rechtswissenschaften)

  • Modul-Übersicht auf den Seiten der Rechtswissenschaften
  • Modulbeschreibungen Recht als Nebenfach

Kunstpädagogik

  • Modul-Übersicht auf den Seiten der Kunstpädagogik

Maschinenbau

  • Modul-Übersicht auf den Seiten des Maschinenbaus
  • Folien zur Orientierung (Produktentwicklung)
  • Folien zur Orientierung (Fertigungsautomatisierung)
  • Folien zur Orientierung (Messtechnik und Qualitätswissenschaft)

Mathematik

  • Modul-Übersicht auf den Seiten der angewandten Mathematik
  • Folien zur Orientierung
  • Bei Fragen zu Mathematik wenden Sie sich bitte an das SSC Mathematik.

Medizin (Medizinische Informatik)

  • Modul-Übersicht auf den Seiten der Medizinischen Informatik
  • Folien zur Orientierung

Orientalistik

  • Modul-Übersicht des Fachbereichs Orientalistik

Ökonomie

  • Modul-Übersicht auf den Seiten des Fachbereichs Ökonomie

Philosophie

  • Modul-Übersicht auf den Seiten der Philosophie
  • Folien zur Orientierung

Physik

  • Modul-Übersicht Physik
  • Inhalte des Nebenfachs Physik (Überblick)

Politische Wissenschaften

  • Modul-Übersicht auf den Seiten des Fachbereichs Politische Wissenschaften

Psychologie

  • Modul-Übersicht für (Ba & Ma) auf den Seiten der Psychologie
  • Folien zur Orientierung

Romanistik

  • Modulübersicht zum Nebenfach Romanistik

Sinologie

  • Modul-Übersicht Sinologie

Skandinavistik

  • Modulübersicht zum Nebenfach Skandinavistik
  • Link zum Fachbereich Skandinavistik

Soziologie

  • Modul-Übersicht Soziologie

AIBE (Artificial Intelligence in Biomedical Engineering)
Nur im Master belegbar!

  • Modulübersicht auf den Seiten des Dept. AIBE
    Fragen zum Nebenfach AIBE beantwortet:  nora.manz@fau.de
FAU Erlangen-Nürnberg
Department Informatik

Martensstr. 3
91058 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben